Deutsch
START > Produkte > Anzugssicherungssystem > Anzugssicherungssystem (Pokayoke)
Menschliche Fehler beim Anzugsdrehmoment sind die häufigste Ursache für Probleme beim Anziehen von Schrauben. Wir liefern kabelgebundene und kabellose Geräte zur Verhinderung von Benutzerfehlern, bei denen die Anzugsanzahl kontrolliert wird und Markierungsgeräte, die automatisch Markierungen auf den Köpfen kleiner Schrauben hinterlassen und kennzeichnen, dass diese richtig mit dem eingestellten Drehmoment angezogen wurden.
Pneumatischer Motor, montiert auf Drehmomentschlüssel, für Arbeiten von der provisorischen Befestigung bis zum endgültigen Festziehen mit nur einem Werkzeug.
Drei verschiedene Funkmodule können verwendet werden, die Sie selbstständig wechseln können. Diese können für eine Reihe verschiedener drahtloser Geräte verwendet werden, wodurch Kosten reduziert werden.
Drehmomentschrauber zur Fehlervermeidung (Pokayoke) mit Endschalterausgang zum Eliminieren von Anziehfehlern.
Der Protokollkonverter verbindet Produkte von Tohnichi mit Systemen, die mit anderen Protokollen konfiguriert sind
Der auf dem Drehmomentschlüssel montierte Druckluftmotor ermöglicht alle Funktionen von der provisorischen Befestigung bis zum endgültigen Festziehen mit einem einzigen Werkzeug. Am 21. Mai 2024 wurden A10N3 und ALS10N3 zu den leichteren, kompakteren A10N4 und ALS10N4 aufgerüstet, während A25N3 und ALS25N3 auf ähnliche Weise zu A25N4 und ALS25N4 aufgerüstet wurden.
Tohnichi hat die Anzahl der Ein-/Ausgangskontakte am drahtlosen Empfänger R-CM mit austauschbaren Modulen verdoppelt.
Verhindert menschliche Fehler beim Festziehen durch eine drahtlose (kabellose) Kommunikation. Sowohl die Reichweite der drahtlosen Kommunikation als auch die Nutzungsdauer der Batterie wurden für die RTDFH/RNTDFH im März 2024 deutlich erhöht.
Erhöhte Summer-Alarmlautstärke und LED-Oberfläche am drahtlosen Empfänger R-CM mit austauschbaren Modulen. Hierdurch sind Bewertungsergebnisse aus beträchtlicher Entfernung leicht zu erkennen.
Weltweit erstes Produkt! Nach Erreichen des eingestellten Drehmoments werden als automatischer Nachweis des ordnungsgemäßen Anzugs die Köpfe der kleinen Schrauben und Muttern markiert. Bestimmt durch das Erkennen des Vorhandenseins oder Fehlens der Markierung am Ende des Herstellungsprozesses und nach der Auslieferung, ob das Anziehen ausgelassen wurde. Als Gegenmaßnahme gegen menschliche Anzugsfehler markiert die Serie von MNTD Drehmomentschrauber zur Fehlervermeidung (Pokayoke) kleine Schrauben und Muttern nach dem Anziehen.
Es ist einfach, die Einstellungen für die drahtlose Datenübertragung auf den Pokayoke(Fehlervermeidungs)-Transmittern und -Empfängern vorzunehmen.
Der Zähler für den Fehlerschutz (Pokayoke) steuert die Anzahl der Festziehvorgänge, um menschliche Fehler beim Festziehen zu verhindern.
Für Akku-Typen für hervorragende Bearbeitbarkeit. Der halbautomatische elektrischer Drehmomentschlüssel lässt Sie Ihre vorhandenen Drehmomenttester-Schraubenschlüssel für die Kalibrierung verwenden.
Dieser Bluetooth-Empfänger empfängt Anzugsmomentsignale von akkubetriebenen, halbautomatischen Drehmomentschlüsseln der Serie HAC und gibt Signale an Geräte wie dem fehlersicheren Anzahlprüfer CNA-4mk3 aus. Dieser kann Drehmomentdaten von HACQSPDY-Geräten empfangen, die Anzugsmomentdaten übertragen, sowie von der Serie akkubetriebener, vollautomatischer Drehmomentschlüsseln PTA-BT. Verwenden Sie dieses Gerät zum einfachen Aufbau eines Festziehdatenmanagementsystems.
Die verschiedenen Einstellungen für die drahtlosen Pokayoke(Fehlervermeidungs)-Transmitter FH und Empfänger erfolgen drahtlos. * Der SB-FH256 wurde zum SB-FH2 aufgerüstet, um den Aufrüstungen des Empfängers R-CM zu entsprechen.
Der auf dem Drehmomentschlüssel montierte Druckluftmotor ermöglicht ein ununterbrochenes Arbeiten von der provisorischen Befestigung bis zum endgültigen Festziehen. Die Serie A wurde am 21. Mai 2018 zur Serie A3 erweitert.
Ein Empfänger kann maximal vier Drehmomentschlüssel erkennen, wenn diese Kontaktausgaben erzeugen. * I/O-FH256 wurde zum IO-CM aufgerüstet, um den an dem Empfänger R-FH256 vorgenommenen Änderungen bei der Aufrüstung zum R-CM zu entsprechen.
Der auf dem Drehmomentschlüssel montierte Druckluftmotor ermöglicht ein ununterbrochenes Arbeiten von der provisorischen Befestigung bis zum endgültigen Festziehen. Die Serie AC2 wurde am 21. Mai 2018 zur Serie AC3 erweitert.
Pokayoke-Drehmomentschlüssel mit Endschalterausgang zum Eliminieren von Anziehfehlern.
Pokayoke-Drehmomentschlüssel mit Endschalterausgang zum Eliminieren von Anziehfehlern.
Ein Drehmomentschlüssel, der drei Probleme verhindert: zu loses Anziehen, zu festes Anziehen und andere menschliche Fehler beim Festziehen.
Die Serie FHM/FH wurde im März 2024 in die Serie T-FHP integriert und wurde zur Serie FH. Unterstützt drahtlose Fehlervermeidungs (Pokayoke)-Drehmomentschlüssel im Bereich von 0,3 N・m bis 420 N・m. Der kompakte, knopfbatteriebetriebene Transmitter T-FHPM/T-FHLS bietet jetzt eine deutlich größere drahtlose Kommunikationsreichweite und eine längere Nutzungsdauer der Batterie.
Die Serien QSPCAFHP und QSPCAFHLSM wurden im März 2024 integriert, um die Serie QSPCAFH von Drehmomentschlüsseln mit „dreifachem kein Problem“-Design zu schaffen, die unzureichendes Festziehen, Überdrehen und menschliche Fehler beim Festziehen verhindern. Die Nutzungsdauer der Batterie hat sich erheblich verbessert, und die Reichweite der drahtlosen Kommunikation ist größer als die des älteren QSPCAFHP. Kompatibel mit Schleifring und drahtlosen Fehlervermeidungs (Pokayoke)-Drehmomentschlüsseln im Bereich von 2 N・m bis 70 N・m.
Erreicht hohe Zuverlässigkeit von Pokayoke (Fehlersicherung) (Verhinderung von nicht festgezogenen Schrauben) mit seiner Funktion zur Erkennung des doppelten Festziehens. Der Verkauf des verbesserten Modells begann im März 2024.
Jetzt auch in der EU und in China erhältlich. Drehmomentschlüssel mit drahtloser Pokayoke (Fehlermeidung), um ein ausgelassenes Festziehen zu verhindern. Diese verwenden das Energy Harvest-System zur Solarstromerzeugung. Es ist kein Batteriewechsel erforderlich, wodurch die Kosten für die Batterie und der lästige Batteriewechsel entfallen. Der Empfänger R-BL wurde zum abwärtskompatiblen R-CM aufgerüstet.
Drehmomentschlüssel mit Markierfunktion zur Fehlervermeidung (Pokayoke). Lässt Sie direkt optische Prüfungen auf Fehler im Festziehen der Schrauben durchführen.
Wird mit der beliebten Drehmomentskala geliefert. Drehmomentschlüssel für Markierung mit austauschbarem Gabelaufsatz und Vorverriegelung
Der Schraubenkopf und ein Punkt in seiner Umgebung werden auf dem Werkstück markiert. Dadurch können spätere Schraubenlösungen bestimmt werden. Ein Markierungs-Drehmomentschlüssel zum Festziehen von Kopfschrauben zur Verhinderung menschlicher beim Festziehen.
Drehmomentschlüssel mit Markierfunktion zur Fehlervermeidung (Pokayoke). Lässt Sie direkt optische Prüfungen auf Fehler im Festziehen der Schrauben durchführen.
Austauschbarer, voreingestellter Drehmoment-Maulschlüssel für Markierungen. Nach Erreichen des voreingestellten Drehmomentes hinterlässt der Schlüssel als Nachweis eines ordnungsgemäßen Festziehens automatisch eine Markierung auf den Muttern (Schrauben).
Übermittelt die Anzugsmomentdaten drahtlos im Klick-Moment. Gut-/Ausschuss-Bewertung ist in greifbarer Nähe, was eine ausgezeichnete Verarbeitbarkeit gewährleistet. Die Doppelfestzieh-Erkennungsfunktion des FDD sorgt für noch mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Der Empfänger R-FHD wurde für den R-CM aufgerüstet.
Die Serie FHM/FH wurde im März 2024 zur Serie FH aufgerüstet. So können Sie den Transmitter verwenden, um neue und alte Kommunikationsmodi mit einem Transmitter zu überprüfen und zu wechseln. Ein weiteres Plus: Der T-FHSLS256 bietet eine längere Nutzungsdauer der Batterie und einen größeren Kommunikationsbereich.
Der drahtlose Fehlervermeidungs (Pokayoke)-Transmitter für kompakte Drehmomentschlüssel erfüllt die hohen Erwartungen. Der T-FHP wurde im März 2024 in die FH-Serie integriert. Dieser ermöglicht den Wechsel in einen neuen Kommunikationsmodus für eine längere Batterie-Nutzungsdauer und einen größeren Kommunikationsbereich.
Drehmomentschlüssel mit „dreifachem kein Problem“-Design zur Vermeidung von unzureichendem Festziehen, Überdrehen und menschlichen Fehlern beim Festziehen. *QSPCAFHP/QSPCAFHLSM wurden im März 2024 in die aktualisierte Serie QSPCAFH integriert. Ermöglicht den Wechsel zum neuen Kommunikationsmodus für eine längere Batterie-Nutzungsdauer und einen größeren Kommunikationsbereich.
Kabellos. Verhindert ein ausgelassenes Festziehen. Der Transmitter FH256MC wurde zum FHM/FH und der Empfänger R-FH256 wurde zum abwärtskompatiblen R-CM aufgerüstet.